Treten Sie mit uns in Verbindung

BeXema GmbH
T +49 39203 964 200
info(at)bexema(dot)com

Battery Energy Storage Systems (BESS)

Energiespeicher für eine moderne Stromversorgung
Battery Energy Storage Systems (BESS) speichern überschüssige Energie aus erneuerbaren Quellen wie Solar-, Wind- oder Wasserkraft und geben sie genau dann wieder ab, wenn sie gebraucht wird. Auf diese Weise gleichen sie Schwankungen zwischen Erzeugung und Verbrauch aus, verringern die Notwendigkeit konventioneller Reservekraftwerke und leisten einen wichtigen Beitrag zur Stabilität des Stromnetzes.

Praxiseinsatz und Vorteile
  • Netzstabilisierung: BESS gleichen Schwankungen aus und liefern bei Bedarf zusätzliche Energie.
  • Notstromversorgung: Bei Ausfällen sichern sie die Versorgung kritischer Infrastrukturen.
  • Nutzung erneuerbarer Energien: Auch bei schwankender Einspeisung stellen sie Energie zuverlässig bereit.
  • Spitzenlastmanagement: Reduktion von Lastspitzen und nachhaltige Senkung der Energiekosten.
  • Netzbildend: Unterstützung beim Wiederaufbau und Stabilisierung der Netzfrequenz nach Ausfällen.
  • Inselnetzbetrieb: Autarke Energieversorgung ohne Anbindung an das öffentliche Stromnetz.

Typen von Batteriespeichern:

  • Lithium-Ionen (LiCoO₂, NMC, LFP etc.): Schnell, langlebig, gängig für viele Anwendungen
  • Flow-Batterien (z. B. Vanadium-Redox): Skalierbar mit hoher Lebensdauer
  • Bleiakkus: Günstig, kompakt, aber begrenzte Lebensdauer

Für jede Anwendung bieten wir den passenden Energiespeicher, abgestimmt auf Leistungsbedarf, Einsatzumgebung und spezifische Systemanforderungen. Unsere Lösungen eignen sich sowohl für die kurzfristige Abdeckung von Lastspitzen als auch für netzunabhängige Versorgungskonzepte und die Integration erneuerbarer Energien. Sie sind skalierbar, effizient und passgenau auf Ihre Anforderungen ausgelegt.

Technische Highlights:

  • Optimierte Regelung für schwache Netze
  • Leistung: 500 kW bis 20 MW
  • Speicherkapazität: 0,5 MWh bis 100 MWh
  • Wirkungsgrad: >98 %
  • THD: <3 %
  • cos φ: >0,99 sowie einstellbar zwischen 0 und 1
  • Betriebstemperatur: -20 °C bis 45 °C
  • Schnittstellen: TCP/IP, CAN, EtherCAT, Modbus, Profinet, weitere auf Anfrage

Kontaktieren Sie uns

Bitte verwenden Sie dieses Formular, um uns Ihre Kontaktanfrage zu übermitteln. Wir werden uns umgehend bei Ihnen melden. Lassen Sie uns gemeinsam starten!

Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.

Ich bestätige hiermit, die Datenschutzbestimmungen der BeXema GmbH gelesen zu haben und stimme diesen zu.